IFA – Interdisziplinäre Fortbildungsakademie

Willkommen bei der Interdisziplinären Fortbildungsakademie (IFA).

Wir wollen Weiterbildung, die sich an aktuellen Leitlinien orientiert. Wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen, das ist unser Ziel.

Dazu gehört für uns nicht nur die inhaltliche Qualität der Fortbildung und das fachliche Wissen des Referenten, sondern auch die didaktischen Elemente, wie Wissen vermittelt wird. Außerdem sollen Sie sich in unseren Räumlichkeiten wohl und willkommen fühlen.

Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn wir Sie bei unseren Fortbildungen begrüßen dürfen.

Sie haben Fragen?

Unsere IFA Kursangebote

Wählen Sie die gewünschte Veranstaltung und melden Sie sich direkt online an. Wir freuen uns auf Sie!

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Tierische Unterstützung im Therapiealltag

Online

Wie können Tiere in der Therapie eingesetzt werden? Bei welchen Patient:innen eignet sich eine tiergestützte Therapie? Was muss mein Tier alles mitbringen? Mit diesen Fragen werden wir uns in diesem Wissen to go beschäftigen und an Beispielen veranschaulichen.

€85

Ausgeprägte und mittelschwer ausgeprägte Sprechapraxie: Was tun?

Online

Während ausgeprägte Sprechapraxien dazu führen, dass die Lautbildung nicht mehr gelingt, wirken sich mittelschwere Sprechapraxien vor allem auf die Koartikulation aus. Für die Behandlung der beiden Schweregrade steht eine Reihe von Therapieoptionen zur Verfügung. Zwei davon werden im Seminar vorgestellt, die sich an den Prinzipien Repetition, Shaping und Intensität orientieren. Um den Transfer dieser beiden

€85

Neurorehabilitation bei MS

Online

Lernziele: Dieser Kurs zielt darauf ab, neue Perspektiven in der Behandlung von MS-Patienten zu eröffnen. Teilnehmer lernen neue, evidenzbasierte Erkenntnisse der Neurorehabilitation kennen und erfahren, wie sie diese praxisnah in den Therapiealltag integrieren können. Der Kurs behandelt interdisziplinäre Schnittstellen und zeigt auf, wie Therapie, Sport und Selbsthilfe als Säulen der Behandlung bei MS-Patienten wirken. Ziel

€385

Update Spastik – Ursache – Therapie – Evidenz

Online

Lernziele: Erkennen der funktionellen Zusammenhänge von Spastik und Paresen. Die neuroanatomische Ursache der Spastik verstehen und dieses Wissen in die praktische Therapie umsetzen. Die Abgrenzung und Entstehung von Kontrakturen erkennen und eine effektive Therapie kennenlernen. Den Nutzen und die Durchführung von Spastiktests verstehen. Nachhaltige Therapie von Spastik mit klarer Zielsetzung. Hintergrund: Spastik ist ein häufiges

€209

Funktionales Training in der Therapie

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Entdecken Sie die Grundlagen des funktionalen Trainings und dessen Rolle im Rehabilitationsprozess. Erfahren Sie, wie gezielte Übungen und Trainingsparameter zur optimalen Genesung bei Verletzungen und Erkrankungen beitragen können.

€385

Irrtümer und Wissen zum Post Covid Syndrom

Online

Das PCS ist eine komplexe und vielschichtige Erkrankung. Wie können wir die Betroffenen bestmöglich bei der Alltagbewältigung unterstützen? Dazu braucht es ein umfassendes Verständnis für diese Erkrankung.

€85

Bedeutung des motorischen Lernens

Online

Motorisches Lernen bildet die Grundlage für unsere Therapie. Dieser Kurs stellt neue Entwicklungen im therapeutischen Vorgehen vor. Erkenntnisse, wie Wissen um das motorische Lernen praxisnah angewendet wird, werden vermittelt.  So können wir unsere Patienten besser und effektiver therapieren.  Motorisches Lernen ist in allen Bereichen der Therapie, besonders in der Neurologie und Geriatrie, aber auch in der Sporttherapie und bei

€209

Demenz was nun?

Online

Therapeut:innen brauchen ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Demenzformen. Gerade auch realistische Therapieziele und fachgerechte Unterstützung der Betroffenen und deren Angehörigen gehören zu einem gezielten therapeutischen Vorgehen.

€85

Umsatzbeteiligung für Therapeut:innen – So motiviert man Kolleg:innen

Online

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird eine faire Vergütung für Mitarbeiter, insbesondere auch für Berufseinsteiger, immer wichtiger. In diesem „Wissen to Go“ werden verschiedene Gehaltsmodelle vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei werden folgende Fragen behandelt: - Welche Umsätze erzielt ein Therapeut? - Welche Lohnkosten entstehen? - Kann ich meine Mitarbeiter über Geld motivieren? - Wie kann

€85

Neurorehabilitation bei MS

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Dieser Kurs zielt darauf ab, neue Perspektiven in der Behandlung von MS-Patienten zu eröffnen. Teilnehmer lernen neue, evidenzbasierte Erkenntnisse der Neurorehabilitation kennen und erfahren, wie sie diese praxisnah in den Therapiealltag integrieren können. Der Kurs behandelt interdisziplinäre Schnittstellen und zeigt auf, wie Therapie, Sport und Selbsthilfe als Säulen der Behandlung bei MS-Patienten wirken. Ziel

€385

Zu unserem IFA Animationsfilm