Lade Veranstaltungen

Hintergrund

Evidenzbasiertes Wissen über neurologische Krankheitsbilder und Therapiemethoden ist die Grundlage für eine wirksame und zielgerichtete Neurorehabilitation. Nur wer die spezifischen Herausforderungen einzelner Erkrankungen genau versteht und deren effektivsten Therapieansätze kennt, ist in der Lage effektive und nachhaltige Behandlungsstrategien zu entwickeln.

In diesem praxisorientierten Kurs werden in Kleingruppen direkt am Patienten die Grundprinzipien der modernen Neurorehabilitation bei den gängigsten neurologischen Krankheitsbildern vermittelt und praktisch geübt: Am ersten Kurstag werden Patient:innen vor Ort ausführlich befundet und individuelle Therapieziele definiert. Am zweiten Tag findet eine gemeinsame spezifische Behandlung statt, bei der evidenzbasierte Ansätze direkt am Patienten umgesetzt werden. Am dritten Tag folgt eine strukturierte Nachbesprechung mit Auswertung des bisherigen Therapieverlaufs, Planung der nächsten Behandlungsschritte sowie einer fundierten Einschätzung der Prognose und der konkreten Umsetzung von den erlernten Kursinhalten im Alltag.

 

 

Kursinhalte

  • Gezielte Befundung und individuelle Zielsetzung bei verschiedenen Erkrankungen
  • Grundlagen einer gezielten und effektiven Neurorehabilitation
  • Behandlungsansätze zu den gängigsten neurologischen Krankheitsbildern
  • Vermittlung der aktuellsten evidenzbasierten Therapieansätze
  • Vorstellung von Patient:innenbehandlungen mit unterschiedlichen neurologischen Krankheitsbildern
  • Reflektion und Supervision von Therapie
  • Nützliche Tipps für den Praxisalltag

 

Nach oben