Funktionales Training in der Therapie

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Entdecken Sie die Grundlagen des funktionalen Trainings und dessen Rolle im Rehabilitationsprozess. Erfahren Sie, wie gezielte Übungen und Trainingsparameter zur optimalen Genesung bei Verletzungen und Erkrankungen beitragen können.

€385

Neurorehabilitation bei MS

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Dieser Kurs zielt darauf ab, neue Perspektiven in der Behandlung von MS-Patienten zu eröffnen. Teilnehmer lernen neue, evidenzbasierte Erkenntnisse der Neurorehabilitation kennen und erfahren, wie sie diese praxisnah in den Therapiealltag integrieren können. Der Kurs behandelt interdisziplinäre Schnittstellen und zeigt auf, wie Therapie, Sport und Selbsthilfe als Säulen der Behandlung bei MS-Patienten wirken. Ziel

€385

Diagnostik und Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

In der Fortbildung werden drei Themen behandelt: Zunächst wird die Ätiologie ausgeprägter Aphasien thematisiert. Anschließend werden orientierende und standardisierte Möglichkeiten zur Diagnose der ausgeprägten Aphasie sowie ihrer begleitenden neuropsychologischen Beeinträchtigungen (Gedächtnis und Konzentration) vorgestellt. Im letzten Teil wird die Therapie im Vordergrund stehen. Dabei wird unter anderem auf Methoden zur Hemmung automatisierter sprachlicher Elemente, die

€209

Diagnostik und Therapie rest-aphasischer Störungen

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Restaphasische Störungen stellen therapeutisch zwei Herausforderungen dar: Zum einen erwarten die Betroffenen, dass ihre Störungen schnell und effektiv beseitigt werden. Zum anderen spiegelt sich die Dramatik der sprachlichen Symptome weniger in objektiven Befunden wider, sondern vielmehr in der subjektiven Wahrnehmung der Betroffenen. So wird nicht selten über Wortfindungsstörungen geklagt, die sich entweder gar nicht oder

€209

Update Spastik – Ursache – Therapie – Evidenz

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Erkennen der funktionellen Zusammenhänge von Spastik und Paresen. Die neuroanatomische Ursache der Spastik verstehen und dieses Wissen in die praktische Therapie umsetzen. Die Abgrenzung und Entstehung von Kontrakturen erkennen und eine effektive Therapie kennenlernen. Den Nutzen und die Durchführung von Spastiktests verstehen. Nachhaltige Therapie von Spastik mit klarer Zielsetzung. Hintergrund: Spastik ist ein häufiges

€209

Ataxie – effektiv therapieren

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Dieser Kurs zielt darauf ab, das Verständnis für die Funktion des Kleinhirns zu vertiefen und die Ursachen sowie die Pathophysiologie der Ataxie zu erlernen. Teilnehmer sollen in der Lage sein, verschiedene Formen der Ataxie zu erkennen, zu differenzieren und zu befunden. Zudem werden effektive, evidenzbasierte Therapieansätze für die verschiedenen Ataxieformen diskutiert und praktisch dargestellt.

€209

Post Covid aus neurologischer Sicht

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: In diesem Kurs wird das Thema Post-Covid aktuell dargestellt. Es werden die Ursachen und Risikofaktoren besprochen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Differenzierung und Erkennung der Häufigkeit und Art der Symptome. Zudem werden relevante Assessments und ihre Interpretation behandelt. Mögliche neuropathologische Hintergründe werden diskutiert. Ziel ist das Verständnis für neurologische Symptome, das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und

€209

Training in der Neurologie / Geriatrie mit und ohne Gerät

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen für ein gezieltes Training mit neurologischen Patienten. Das Training umfasst unter anderem Krafttraining, Ausdauertraining, Laufbandtraining, Gleichgewichtstraining sowie Beweglichkeit und Dehnübungen. Es werden die verschiedenen neurologischen und geriatrischen Krankheitsbilder mit ihren spezifischen Trainings- und Therapieschwerpunkten dargestellt. Ein gezieltes Vorgehen mit und ohne Geräte wird vorgestellt, und evidenzbasierte Erkenntnisse zum

€385

Gleichgewicht & Sturzprophylaxe

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Die Kursteilnehmer sollen in der Lage sein, gezieltes Gleichgewichtstraining bei verschiedenen Patientengruppen durchzuführen. Sie sollen differenziert Gleichgewichtsprobleme und Sturzursachen erkennen können, sowohl bei neurologischen Krankheitsbildern als auch in der Geriatrie. Zudem sollen sie Assessments gezielt durchführen und interpretieren können, um ein spezifisches Vorgehen und die Durchführung eines effektiven Gleichgewichtstrainings zu ermöglichen. Ein weiteres Ziel

€209

Demenz erkennen und behandeln

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Hintergrund: Durch die demographische Entwicklung wird Demenz zunehmend häufiger. Diese neurodegenerative Erkrankung beeinträchtigt den gesamten Alltag der Betroffenen. Als Therapeuten stehen wir oft vor der Herausforderung, multimorbide Patienten mit vielfältigen Problemen zu behandeln. Dieser Kurs stellt die unterschiedlichen Demenzformen vor, ihre jeweiligen Eigenschaften und die Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung. Auch Demenzassessments werden behandelt.

€209

Funktionelle neurologische Störungen erkennen und behandeln

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Lernziele: Die Kursteilnehmer sollen in der Lage sein, funktionelle neurologische Störungen zu erkennen und zu differenzieren. Zudem sollen sie Therapieansätze für diese Störungen kennenlernen. Hintergrund: In diesem Kurs wird das Bewusstsein für Patienten geschärft, die Symptome zeigen, für die keine klare medizinische Erklärung gefunden werden kann. Diese funktionellen neurologischen Störungen können zeitlich mit belastenden Ereignissen

€385

Neue Hoffnung für neurologische Ausfälle: Incedo und FES

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Die funktionelle Elektrostimulation hat sich als eine vielversprechende Methode etabliert, um verlorengegangene Funktionen wiederherzustellen und die Mobilität zu verbessern. „Gerade mit der reflexbasierten und der funktionellen Elektrotherapie erzielen wir zuverlässig Therapieerfolge, um Patienten zu unterstützen und Bewegungsabläufe durch Training zurückzugewinnen.“ In diesem Kurs werden das Potenzial dieser Methoden sowie deren Wirkungsweise erklärt und anhand von

85€
Nach oben