Durch eine verbesserte (Intensiv-) Medizin überleben immer mehr Menschen schwere neurologische Ereignisse wie einen Schlaganfall oder ein Schädelhirntrauma. Nach Beendigung der stationären Rehabilitation ist es häufig eine große Herausforderung eine gezielte und effektive Weiterbehandlung zu gewährleisten. Gleichzeitig nimmt die Zahl an Patient:innen mit chronisch-entzündlichen und neurodegenerativen Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multiple Sklerose und Parkinson stetig zu, die ebenfalls auf eine ambulante Regelversorgung angewiesen sind.
Dieses Wissen to Go richtet sich an Physio- und Ergotherapeut:innen, die schwer betroffene Patient:innen in ihrem ambulanten Praxisalltag behandeln. Es werden wichtige Grundlagen und Prinzipien für eine sinnvolle und effektive Therapiegestaltung vermittelt sowie der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln behandelt. Auch medizinisches Fachpersonal und Angehörige, die sich über therapeutische Möglichkeiten schwer Betroffener informieren möchten, sind herzlich willkommen!

