Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Irrtümer und Wahrheiten in der Neurorehabilitation

Online

Ohne Sensorik keine Motorik – An der oberen Extremität immer von proximal nach distal arbeiten – Um das Gehen wieder zu erlernen benötigt man viel Konzentration und einen stabilen Rumpf – … Es gibt einige Mythen in der Neurorehabilitation, die sich trotz neuester Erkenntnisse aus der Forschung hartnäckig halten. Es ist höchste Zeit traditionelle Grundsätze

€95

Effektives Befunden in der Neurologie und Geriatrie

Online

Hintergrund Ein gezielter und klar strukturierter Befund bildet die Grundlage für eine effektive Behandlung in der Neurologie und Geriatrie. Er ermöglicht es, einen optimalen Therapieansatz zu identifizieren, den Therapieverlauf zu dokumentieren und individuelle Ziele zu definieren. Assessments spielen dabei eine wichtige Rolle: Sie ermöglichen eine objektive Einschätzung von Ressourcen bzw. Einschränkungen, helfen bei der Schwerpunktsetzung

€225

Easygoing – So funktioniert Gangreha!

Online

Die Verbesserung der Gehfähigkeit zählt zu den häufigsten Therapiezielen bei neurologischen und geriatrischen Patient:innen. Um wieder länger, weiter und sicherer gehen zu können, bedarf es eines spezifischen und an das Krankheitsbild angepasstes Gangtrainings. Hier erfahren Sie, wie effektive Gangrehabilitation im Praxisalltag funktioniert und praktisch umgesetzt werden kann.

€95

Effektive Übungen in der Neurologie/Geriatrie

MediABC Steinfeldstr. 1, Nürnberg, Bayern, Deutschland

Kursinfos und Anmeldung unter: https://dasmediabc.de/kursdetails/dry%20needling/?kurs=261EF

€420

Funktionales Training in der Therapie

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir blicken auf die Grundlagen des funktionalen Trainings und ihre Rolle im Rehabilitationsprozess. Wir erarbeiten, wie gezielte Übungen und Trainingsparameter zur optimalen Genesung bei Verletzungen und Erkrankungen beitragen.

€95

Ataxie – effektiv therapieren

Online

Hintergrund: Dieser Kurs bietet einen umfassenden und ganzheitlichen Überblick zum Thema Ataxie. Er behandelt die neurophysiologischen Grundlagen von ataktischen Bewegungsstörungen und geht darauf ein, welche Krankheitsbilder zu Ataxie führen können. Es wird erklärt, wie Betroffene Kompensationsstrategien für sich nutzen können und wie eine umfassende Befundung inklusive Assessments im Praxisalltag erfolgen sollte. Zudem werden Behandlungsstrategien für

€225

Die 10 größten Irrtümer in der Neuroreha

Online

Hintergrund   Rumpf ist Trumpf! – Ohne Sensorik keine Motorik! – Am Arm von proximal nach distal arbeiten! In der Neurorehabilitation gibt es eine Vielzahl an empirisch gefundenen Annahmen und traditionellen Grundsätzen, die dem aktuellen nachgewiesenen Wissen nicht entsprechen. Trotzdem werden diese sowohl innerhalb erfahrener Therapieteams als auch von Lehrenden im Rahmen von Studium, Aus-

€225
Nach oben