Gangrehabilitation nach Schlaganfall – das empfiehlt die aktuelle Leitlinie!
OnlineDie Wiedererlangung der Gehfähigkeit ist für Betroffene nach einem Schlaganfall eines der wichtigsten Ziele. In diesem Kurs erhalten Sie praxisnahe Therapieempfehlungen auf Grundlage aktueller Leitlinien und der Prinzipien des motorischen Lernens für die Gangrehabilitation in der subakuten sowie chronischen Phase nach Schlaganfall. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ein effektives und spezifisches Gangtraining
Post Covid aus neurologischer Sicht
OnlineLernziele: In diesem Kurs wird das Thema Post-Covid aktuell dargestellt. Es werden die Ursachen und Risikofaktoren besprochen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Differenzierung und Erkennung der Häufigkeit und Art der Symptome. Zudem werden relevante Assessments und ihre Interpretation behandelt. Mögliche neuropathologische Hintergründe werden diskutiert. Ziel ist das Verständnis für neurologische Symptome, das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und
Update Schlaganfall
OnlineLernziele: In diesem Kurs werden die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse der Schlaganfallrehabilitation besprochen. Es wird aufgezeigt, wie Rehabilitation beim Schlaganfall effektiv wird, so dass sie wirkliche Erfolge zeigt, und welche Faktoren dabei entscheidend sind. Die Neurorehabilitation beim Schlaganfall wird nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sehr praxisnah dargestellt. Es werden sowohl Gangrehabilitation, neurokognitive Probleme als auch die aktuelle
Update Spastik
VPT LG Nord-Ost Rostock Mecklenburger Straße 7, Rostock - Neu Roggentin, DeutschlandKursinfos und Anmeldung unter: https://vpt-nordost.de/fort-weiterbildung/fortbildungen/fortbildung-details/spastik-update-1-1/
Update Schlaganfall
VPT LG Nord-Ost Rostock Mecklenburger Straße 7, Rostock - Neu Roggentin, DeutschlandKursinfos und Anmeldung unter: https://vpt-nordost.de/fort-weiterbildung/fortbildungen/fortbildung-details/schlaganfall-update-1-1-1/
IVRT Ausbildung zum Schwindel- und Vestibulartherapeuten 2025 – 2 Modul 1
IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, DeutschlandModul 1: Fr. 07.03. + Sa. 08.03.2025 | Modul 2: Mo. 07.04. + Di. 08.04.2025 Modul 1 + Modul 2 können nur zusammen gebucht werden!
IVRT Refresher – Ausbildung zum Schwindel- und Vestibulartherapeuten
IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, DeutschlandNeuromuskuläre Erkrankungen Muskeldystrophien – Polyneuropathien und mehr
Zenith Heidelberg Speyererhofweg 1, HeidelbergKursinfos und Anmeldung unter: https://www.kliniken-schmieder.de/fortbildung-zenith/einblicke-in-die-kurse/neuromuskulaere-erkrankungen-2.html
Gleichgewichtstraining & Sturzprophylaxe
OnlineLernziele: Die Kursteilnehmer sollen in der Lage sein, gezieltes Gleichgewichtstraining bei verschiedenen Patientengruppen durchzuführen. Sie sollen differenziert Gleichgewichtsprobleme und Sturzursachen erkennen können, sowohl bei neurologischen Krankheitsbildern als auch in der Geriatrie. Zudem sollen sie Assessments gezielt durchführen und interpretieren können, um ein spezifisches Vorgehen und die Durchführung eines effektiven Gleichgewichtstrainings zu ermöglichen. Ein weiteres Ziel
Update Schlaganfall
FA Plesch Schönhauserstraße 64, Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandKursinfos und Anmeldung unter: https://fa-plesch.de/alle