Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Neurorehabilitation bei MS

Online

Hintergrund Multiple Sklerose erfordert eine individuelle und symptomorientierte Befundung und Behandlung, da sie sich von anderen neurologischen Krankheitsbildern unterscheidet. In der Neurorehabilitation findet ein Paradigmenwechsel hin zu neuen, evidenzbasierten Methoden statt. Neue Erkenntnisse über das Krankheitsbild und die Wirksamkeit der Neurorehabilitation machen physiotherapeutische und ergotherapeutische Ansätze noch bedeutsamer als zuvor. Dieser Kurs zielt darauf ab,

€420

Neuro logisch – Neuroanatomie und Physiologie für den Therapiealltag

Online

Hintergrund Ein fundiertes Wissen der Neuroanatomie ist ein entscheidender Baustein für eine wirksame motorische Rehabilitation. Es schafft die Basis für ein tieferes Verständnis neurophysiologischer Mechanismen bei der Befundung als auch Therapie von neurologischen Patient:innen. Nur wer versteht, warum bestimmte Symptome auftreten, kann diese gezielt behandeln. In diesem Kurs wird ein umfassender Überblick über die relevanten

€225

IVRT – Ausbildung zum Schwindel- und Vestibulartherapeuten 26/1 Modul 2

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Modul 1: Di. 17.03. + Mi. 18.03.2026 | Modul 2: Di. 21.04. + Mi. 22.04.2026 Modul 1 + Modul 2 können nur zusammen gebucht werden!   Anmeldung über: https://hsh-lamprecht.de/fortbildung/ivrt-ausbildung-zum-schwindel-und-vestibulartherapeuten-2026-1-teil-1

€690

Klinische Muster in der Orthopädie

Online

In diesem Kurs werden häufige klinische Muster wie akute und chronische Rückenschmerzen, das Schulter- Impingement, Knie- und Hüftarthrose sowie Ruptur des vorderen Kreuzbandes behandelt. Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen werden Anamnese, Befund, Untersuchung und Behandlungsmaßnahmen für die tägliche Praxis vorgestellt.

€225

Praktische Aphasietherapie

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Mit ca. 250 verschiedenen Therapiemethoden und –materialien ist das Angebot von Möglichkeiten, Aphasien zu behandeln, nahezu unüberschaubar. Um dennoch eine Orientierung zu erhalten, werden in dem Seminar diejenigen Interventionen und Therapieprinzipien vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Bei den therapeutischen Optionen einen konkret auf die Behandlung einer ausgeprägten Aphasie, Restaphasie und Sprechapraxie eingegangen.

€225

Effektiv therapieren in der Geriatrie

Online

Hintergrund Durch die demografische Entwicklung in unserer Gesellschaft stehen wir in unserem Praxisalltag zunehmend vor spezifischen Herausforderungen im Umgang mit älteren Menschen. Zu den häufigsten Problembereichen zählen Multimorbidität, eine erhöhte Sturzgefährdung, Gangschwierigkeiten sowie verschieden Formen von Demenzen. Ebenso gewinnt die Behandlung degenerative Erkrankungen an Bedeutung, da sie gezielte und differenzierte Therapieansätze erfordern. Nach Abschluss dieses

€225

Update Schlaganfall

Online

Hintergrund Man weiß heute, wie wichtig ein gezieltes Vorgehen nicht nur in den ersten Tagen und Wochen nach einem Schlaganfall ist, sondern auch, dass bei chronischen Schlaganfallpatient:innen mit gezielter Therapie auch noch Jahre später signifikante Verbesserungen erzielt werden können. In diesem Kurs werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Schlaganfallrehabilitation vorgestellt. Im Fokus steht die Frage,

€420

Pusher und Neglect – evidenzbasiert therapieren

Online

Hintergrund Störungen der Raumkognition wie die Pusher-Symptomatik und der Neglect erfordern fundierte und evidenzbasierte Therapieansätze. Das therapeutische Vorgehen bei der Pusher-Symptomatik ist klar vorgegeben und wird in diesem Kurs sowohl für die Frühphase als auch die weitere Neurorehabilitation vermittelt. Beim Neglect ist es entscheidend, die Komplexität der Störung zu erfassen und ein gezieltes abgestimmtes interdisziplinäres

€225

Motorische Therapie nach Schädelhirntrauma

Online

Hintergrund   Die Behandlung von Patient:innen mit Schädelhirntrauma erfordert ein differenziertes, verlaufsabhängiges therapeutisches Vorgehen. Ein fundiertes Verständnis der jeweiligen Remissionsphasen ist dabei entscheidend, um gezielt und wirkungsvoll zu intervenieren. In diesem Kurs stehen evidenzbasierte phasenspezifische Schwerpunkte im Fokus – von der Frührehabilitation bis zur weiterführenden Therapie. Behandelt werden zentrale Themen wie Stimulation, Lagerung, Mobilisation sowie

€225

Evidenzbasierte Ganganalyse und Gangtherapie in der Neurorehabilitation

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Hintergrund Die Verbesserung der Gehfähigkeit zählt zu den häufigsten Therapiezielen bei neurologischen und geriatrischen Patient:innen. Um wieder länger, weiter und sicherer gehen zu können, bedarf es eines spezifischen sowie individuell angepassten Gangtrainings. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und Anwendungen einer evidenzbasierten und effektiven Gangrehabilitation von der Ganganalyse bis zur konkreten Umsetzung im Praxisalltag. Ein besonderer

€225

Orthesen und Hilfsmittel in der Neurologie – alles was Therapeutinnen wissen mssen

IFA Otto-Ficker-Straße 2, Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Hintergrund Aus unserem Praxisalltag wissen wir, dass die Versorgung mit Orthesen und Hilfsmitteln eine zentrale Rolle in der Neurorehabilitation und Geriatrie spielt. Ebenso betonen die Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften die Bedeutung eines frühzeitigen und individuell angepassten Einsatzes, um Rehabilitationsmaßnahmen wirksam und nachhaltig zu gestalten. Dieser Kurs vermittelt einen praxisnahen und umfassenden Überblick über bewährte Orthesen und

€225

Update Spastik – Ursache – Therapie – Evidenz

Online

Hintergrund Spastik zählt zu den häufigsten Symptomen bei neurologischen Patient:innen. Bei der Behandlung ist nicht nur eine Reduktion von Spastik an sich entscheidend, sondern vor allem die Erzielung funktioneller Verbesserungen im Alltag. Eine klare Zielsetzung in der Therapie von Spastik ist dafür unerlässlich. In diesem Kurs werden die zugrunde liegenden Mechanismen des Upper Motor Neuron

€225
Nach oben