Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Therapie von Oberflächen- und Tiefensensibilitätsstörungen

Online

Hintergrund Sensibilität ist eine komplexe afferente Sinneswahrnehmung, durch die der Körper das Gehirn über Empfindungen, Schmerzen, die Stellung der Gelenke, Muskeln und Sehnen informiert. Diese kontinuierliche Rückmeldung ermöglicht die präzise Steuerung von Bewegungsausmaß und benötigter Kraft. Der Kurs beleuchtet die neurophysiologischen Grundlagen von Sensibilitätsstörungen und zeigt auf, bei welchen Krankheitsbildern und Störungen diese auftreten können.

€225
Nach oben