Wie motorisches Lernen wirklich funktioniert

Fundiertes Wissen um motorisches Lernen bildet die Grundlage für ein effektives therapeutisches Vorgehen. Erfahren Sie, wie Sie sich die Prinzipien des motorischen Lernens in der Therapie zu nutzen machen, sie am besten in effektive und spezifische Übungen umsetzen und damit Ihre Patient:innen motivieren können. Erhalten Sie in 90 Minuten einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen,

Von |2025-09-15T15:49:36+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Wie motorisches Lernen wirklich funktioniert

Wissenschaftl-ICH?! Leitlinien lesen für Anfänger:innen

Wer seine Patient:innen evidenzbasiert und an aktuellen Leitlinien orientiert behandeln möchte, muss sich zwangsläufig mit wissenschaftlichen Berichten auseinandersetzen. Gerade wenn man wenig Erfahrung in der Recherche und Interpretation von Fachliteratur hat, kann es herausfordernd sein verlässliche Quellen zu finden und die Qualität des Inhaltes zu bewerten. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über den

Von |2025-09-15T15:58:30+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Wissenschaftl-ICH?! Leitlinien lesen für Anfänger:innen

Gangreha in der Pädiatrie – Patientenbeispiele

Ausschreibung: In diesem Wissen to Go werden verschiedene Aspekte der Gangreha in der Pädiatrie beleuchtet. Welche Assessments können in der täglichen Praxis angewendet werden, wie sehen die Therapieinhalte in der täglichen Arbeit mit Kindern aus und mit welchen Hilfsmittel können Kindern in der Gangreha unterstützt werden? Auf all diese Fragen gibt es Antworten, unterstützt mit

Von |2025-09-15T16:01:48+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Gangreha in der Pädiatrie – Patientenbeispiele

Gangrehabilitation nach Schlaganfall

Die Wiedererlangung der Gehfähigkeit ist für Betroffene nach einem Schlaganfall eines der wichtigsten Ziele. In diesem Kurs erhalten Sie praxisnahe Therapieempfehlungen auf Grundlage aktueller Leitlinien und der Prinzipien des motorischen Lernens für die Gangrehabilitation in der subakuten sowie chronischen Phase nach Schlaganfall. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ein effektives und spezifisches Gangtraining

Von |2025-09-15T16:04:50+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Gangrehabilitation nach Schlaganfall

Return to Sport: Untere Extremität

Von Hüfte bis Fuß lernst du, den Rehabilitationsprozess gezielt zu steuern und Belastbarkeit schrittweise aufzubauen. Klare Strukturen, praxisnahe Trainingsprinzipien und effektive Übungen unterstützen einen sicheren und langfristigen Return to Sport.

Von |2025-09-29T10:42:53+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Return to Sport: Untere Extremität

Intensive Aphasietherapie

Eine intensive Aphasietherapie gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Aphasiebehandlung. Im Grundlagenseminar wird zunächst geklärt, was unter einer intensiven Aphasietherapie zu verstehen ist. Darauf folgen konkrete Vorschläge für eine Intensivbehandlung in der akuten, post-akuten und chronischen Phase der Aphasie. Dann wird gezeigt, dass sich eine Intensivtherapie aus mehreren Faktoren. zusammensetzt. Das Seminar schließt mit Hinweisen

Von |2025-09-15T16:18:49+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Intensive Aphasietherapie

Kinder stärken in der Gruppe

Im Einzelsetting erleben viele Eltern ihr Kind als konzentriert und gut ansprechbar. In der Gruppe zeigt sich jedoch oft ein anderes Bild: Die Aufmerksamkeit lässt nach, Aufgaben werden nicht zu Ende geführt, und der soziale Kontakt zu anderen Kindern fällt schwer. Genau hier setzt die Gruppentherapie an: Sie bietet einen geschützten Rahmen, um soziale Kompetenzen,

Von |2025-09-15T16:25:13+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Kinder stärken in der Gruppe

Return to Sport: Obere Extremität

Der Kurs zeigt, wie Schulter, Arm und Hand nach Verletzungen systematisch auf den Wiedereinstieg vorbereitet werden. Im Mittelpunkt stehen Heilungsphasen, Belastungssteuerung und funktionelle Übungen, die Athlet:innen sicher und nachhaltig zurück in Training und Wettkampf führen.

Von |2025-09-29T10:43:57+02:00September 12th, 2025||Kommentare deaktiviert für Return to Sport: Obere Extremität
Nach oben